Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Manchmal braucht es nur einen kleinen Hinweis zur richtigen Zeit, um einen großen Unterschied zu machen.
Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das viele Betroffene aus Scham oder Angst verschweigen – auch junge Frauen und Mädchen.
n dieser Woche wurden auf Initiative von Ina Apel und Saskia Germer und mit tatkräftiger Unterstützung von drei engagierten Schülerinnen aus dem Beruflichen Gymnasium – Franziska, Milena und Luisa (auf dem Beitragsfoto v. l. n. r.) – Abreißzettel mit dem Hinweis auf das kostenfreie Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ in allen Kabinen der Damentoiletten angebracht.Ziel der Aktion ist es, eine niedrigschwellige Informationsmöglichkeit bereitzustellen, falls Schülerinnen oder Auszubildende sich in belastenden Situationen befinden und Unterstützung benötigen.
Das Hilfetelefon ist kostenlos, anonym und berät rund um die Uhr in 18 Sprachen.
Mit dieser Aktion setzt die Listschule ein deutliches Zeichen für gegenseitige Unterstützung und gegen jede Form von Gewalt an Frauen – ganz im Sinne unseres Engagements als Schule mit Courage.

Kurzbericht zum Konfliktplanspiel (KPS) der VF 23b
Am 30. Mai 2024 nahmen wir – die Schüler der

Nacht der Berufe Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu dir!
Nacht der Berufe – Mach nicht irgendwas, sondern das, was

Pressemitteilung: „Ihre Zukunft beginnt hier – entdecken Sie am Tag der offenen Tür, wie wir gemeinsam Bildung bewegen und Ihre Träume Wirklichkeit werden lassen!“
Pressemitteilung
„Ihre Zukunft beginnt hier-entdecken Sie am Tag der offenen