Schule mit
kaufmännischer
Tradition
Die Berufsbildenden Schulen „Friedrich List“ in Halle (Saale) umfassen vier Schulformen: Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium.
Unser Leitbild
Die Berufsbildenden Schulen „Friedrich List“ Halle (Saale) arbeiten verantwortungsvoll an der Weiterentwicklung der Schule.

L
Leistung

I
Innovation

S
Sozialkompetenz

T
Tradition

Jetzt bewerben
Die Listschule bietet verschiedene Ausbildungs- und Schulabschlüsse an, die zu einem Beruf befähigen oder den Zugang zu Hochschulen bzw. Universitäten ermöglichen.
Hier können Sie sich bewerben oder anmelden.
Unsere Bildungsangebote
Die nachfolgenden Online-Präsentationen (PDF) informieren Sie über unsere aktuellen Bildungsgänge.
Berufsbildende Schulen IV
Hier erfahren Sie über unser Angebot jener Schulformen, die in einem berufsorientierten Abschluss enden.
Berufliches Gymnasium
In dieser Präsentation erhalten Sie nützliche Information zum Beruflichen Gymnasium.
Newsroom
In unserem Newsroom (engl. Nachrichtenzimmer) finden Sie Neuigkeiten, Projekte und Aktuelles rund um das Schulleben der Listschule.

Selbstbestimmt leben – ein Projekt des Beruflichen Gymnasiums
Ein selbstbestimmtes Leben führen. Wie gelingt das, ohne eine hohle

Automotive 4.0 – Zukunft der Automobilindustrie – BVWL – Projekt – in Braunschweig mit „Abstecher“ nach Wolfsburg vom 11.09.2023 – 15.09.2023
In der Projektwoche des Beruflichen Gymnasiums starteten wir mit einer
Sie können sich an der Listschule für die folgenden Schulformen bewerben.
- Berufsfachschule
- Berufsschule
- Fachoberschule
- Berufliches Gymnasium
Berufsschule (Teilzeit)
Den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Berufsgymnasium (Vollzeit)
Den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Berufsfachschule (Vollzeit)
Den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Fachoberschule (Vollzeit)
Den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“
Charlottenstraße 15
06108 Halle (Saale)
Reichen Sie ihre Bewerbung für die Vollzeit-Schulformen bis zum 28. Februar des laufenden Schuljahres ein. Später eingehende Bewerbungen können nur bei noch freien Kapazitäten berücksichtigt werden.
An der Berufsschule werden aktuell 15 Berufe ausgebildet. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Berufen finden Sie hier.
Eine Übersicht der Ansprechpersonen finden Sie hier.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
