Vom Klassenzimmer in den Plenarsaal – Ein Besuch im Bundestag
Am 13. Februar unternahmen die Sozialkundekurse von Frau Hasler und Herrn Spors eine Exkursion in den Deutschen Bundestag nach Berlin. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das politische Zentrum Deutschlands.
Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle begann der Besuch mit einer Stärkung im Paul-Löbe-Haus. Anschließend wurden wir durch einen unterirdischen Gang in das Reichstagsgebäude geführt. Von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus erklärte uns eine Mitarbeiterin anschaulich die Aufgaben der Abgeordneten und den Ablauf einer Bundestagssitzung. Ein besonderes Highlight war das anschließende Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Petra Sitte (Die Linke). Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um über zentrale Themen wie die anstehende Bundestagswahl zu diskutieren. Offen und engagiert beantwortete Sitte die Fragen der Zwölftklässler zu ihrer parlamentarischen Arbeit, aktuellen politischen Themen und dem Alltag im Bundestag. Den Abschluss dieses lehrreichen Tages bildete der Besuch der berühmten gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes, von der aus sich ein beeindruckender Blick über das winterlich verschneite Berlin bot.

Schüco – wir bauen keine Fenster und Türen
Im Rahmen der Berufsausbildung besuchten die Industriekaufleute der Klasse IK

343 Registrierungen für die DKMS an unserer Schule
Die Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei war ein voller Erfolg:

Stimmen der Inspiration – Ein Podcast-Projekt mit lebendigen Geschichten
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, gibt es unzählige