NEWSROOM
- 21.10.2024

Goodbye Hatespeech
„Der Großteil (89 %) stimmt zu, dass Hass im Netz in den letzten Jahren zugenommen hat.“
(Ergebnisse der Studie „Lauter Hass – Leiser Rückzug“ (2024))
Die diesjährige Projektwoche erlaubte es uns, uns genauer mit Hassrede im Netz zu beschäftigen. Am ersten Tag luden wir Herrn Dr. Zimmermann vom Verein „Fairsprechen“ ein und erhielten Einblicke, wie umfassend und bedeutsam die Thematik doch ist. Wir waren bestürzt, wie wie viele menschenverachtende Beiträge und Kommentare auf Social Media zu finden sind. Zudem wurde uns bewusst, dass Hate Speech nicht nur den Einzelnen treffen kann, sondern eine Gefahr für unsere demokratische Grundordnung als solche darstellt. Umso wichtiger war es uns, herauszufinden, wie man Hetze im Internet begegnen kann. Wir setzten uns als Ziel, auch unsere Mitschüler und Mitschülerinnen zu informieren und ihnen Hilfestellungen zum Umgang mit Hate Speech an die Hand zu geben. Daraus ist ein Flyer entstanden.



Ukrainehilfe: Spende vom Schülerrat übergeben
Schüler*innen und Lehrer*innen der BbS IV „Friedrich List“ in Halle

Pressemitteilung: „Ihre Zukunft beginnt hier – entdecken Sie am Tag der offenen Tür, wie wir gemeinsam Bildung bewegen und Ihre Träume Wirklichkeit werden lassen!“
Pressemitteilung
„Ihre Zukunft beginnt hier-entdecken Sie am Tag der offenen

SKDM 22 – Präsentationstag der Ausbildungsbetriebe
Zu den großen Unternehmenspräsentationen am 25.04.2023 der SKDM 22 wurden