NEWSROOM
- 24.08.2025

Das Kollegium auf Reisen – immer ein Erlebnis!
Am 17. Juni war es endlich wieder so weit: Unser alljährlicher Kollegiums-Ausfahrt stand an – ein Tag, auf den sich das gesamte Lehrerteam der Berufsbildenden Schulen schon lange gefreut hatte. Startpunkt war die idyllisch gelegene Bergschenke bei Nietleben, wo wir uns voller Vorfreude auf den Weg machten.
Schon nach den ersten schweißtreibenden 1000 Metern wartete die erste wohlverdiente Erfrischung am legendären „Riesen-Pils“ – ein willkommener Zwischenstopp, der die Stimmung sofort auflockerte. Mit beeindruckendem Elan – unabhängig von Alter oder Fachrichtung – bewältigten unsere Kolleginnen und Kollegen den scheinbar endlosen Pfad durch die Dölauer Heide. Selbst das hohe Gras, das uns zu einem kleinen Umweg zwang, konnte unseren Tatendrang nicht bremsen.
Trotz sommerlicher Hitze bewiesen nicht nur unsere Sportlehrer/-innen Ausdauer und Teamgeist – auch alle anderen zeigten, dass sie mehr als nur pädagogisches Durchhaltevermögen besitzen. Am Heidesee angekommen, gönnten sich einige Mutige eine Abkühlung im erfrischenden Wasser – ein echtes Highlight nach rund 11 Kilometern Marsch.
Zurück an der Bergschenke ließen wir den Tag bei einem wohlverdienten Abendessen ausklingen. Unser Schulleiter, Herr Schramm, zeigte sich begeistert vom Einsatz und der guten Laune seines Teams – und stieß mit uns auf einen gelungenen Tag an.
Ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und guter Gespräche – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kollegiums-Ausfahrt mit den besten Kolleginnen und Kollegen, die man sich wünschen kann!
Vincent Graichen
Besuch des Deutschen Bundestages
Wir, die Sozialkundekurse der Jahrgänge BG20 und BG21, besuchten am

Neuer Bildungsgang an der Listschule – die Fachschule Wirtschaft
DEINE ZUKUNFT IN DER WIRTSCHAFT
Fachschule Wirtschaft: Fachrichtung Betriebswirtschaft

Projekt „Antisemitismus – (K)ein vergangenes Problem?“
„Verantwortung beginnt mit Erinnerung“ mahnte Bundesaußenminister Heiko Maas bei seinem