NEWSROOM
- 09.12.2024

Raus aus der Schule und das Studieren kennenlernen
Vage Ideen für den eigenen Lebensweg haben fast alle Schülerinnen und Schüler: Zunächst möchte man Feuerwehrfrau, Polizist oder Tierärztin werden, dann Lehrerin, Sänger oder Influencerin. Spätestens im Abschlussjahr wird aus dem noch so fernen Traum ein konkreter Plan. In der Fachoberschule heißt der in der Regel: Etwas an einer Fachhochschule studieren, was einem liegt und was man mag. Aber was kann das sein? Betriebswirtschaft, Medienpädagogik oder Green Engineering? Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik oder etwas mit E-Learning? Für diese Fragen standen unseren beiden 12. Klassen der Fachoberschule bei unserer Exkursion zur Hochschule Merseburg am 5.12.2024 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rede und Antwort. Auch ein Einblick in das Studentenleben wurde uns gewährt. Wir erfuhren mehr zu Kosten, Größe und Lage der Wohnheime, besuchten Orte zum Entspannen und Feiern auf dem Campus, bestaunten die Hochschulbibliothek, durften in einem Workshop verschiedene Online-Geschäftsmodelle durchdenken und uns in der Cafeteria und Mensa dem turbulenten Treiben hingeben. Zum Abschluss nahmen die ZFO 23 und EFO 24 an einer kurzweiligen Vorlesung zum Thema Kostenträgerrechnung teil.
Angereichert mit jeder Menge Eindrücken konnte man am Ende des Tages feststellen, dass für viele Schülerinnen und Schüler die zuvor noch vagen Ideen für den zukünftigen Lebensweg nun schon ein wenig konkreter geworden waren.
Johannes Key-Mattstedt

Das Haus der Wohnhilfe in Halle (Saale)
Insgesamt 140 Menschen sind derzeit im Obdachlosenheim „Haus der Wohnhilfe“

Bundesjugendschreiben – Auswertung 50. Bundesjugendschreiben
Zu den großen Unternehmenspräsentationen am 25.04.2023 der SKDM 22 wurden

Beste Auszubildende 2022 der IHK Halle-Dessau
Zur Bestenehrung der IHK Halle-Dessau am 10. November 2022